TMA 400 – Nasstrennschleifmaschine
Die Nasstrennschleifmaschinender Baureihe TMA sind zum Ablängen/Trennen von harten/gehärteten Werkstoffen bestimmt. Das Nasstrennen bietet folgende Vorteile: Sehr gute Oberflächenbeschaffenheit, keine Gefügeveränderung des Werkstoffes, Winkelgenauigkeit, geringe Schnittgradbildung. Unteranderem sind die Maschinen bestens geeignet zum Trennen von Führungsleisten, Profilen verschiedener Art oder für Entnahmen von Materialproben für Analyselabors. Die Arbeitsweise der Nasstrennschleifmaschinen erfolgt händisch oder halbautomatisch. Mit Hilfe des Bedienhebels führt der Bediener den Schnitt durch. Mit Unterstützung einer Steuertaste am Bedienhebel wird die Oszillation, ein Hin- und erschwingen des Schneidekopfes eingeleitet. Dieser Vorgang bewirkt eine noch bessere Kühlung. Das Spannen der Teile erfolgt mit pneumatischen Spannstöcken.